komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Goslar
Sankt Andreasberg

Dreibrodestein (HWN 154)

Dreibrodestein (HWN 154)

Wander-Highlight

825 von 845 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Harz

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Sankt Andreasberg, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Dreibrodestein (HWN 154)
Tipps
  • Lässt sich prima mit dem Rehbergergrabenhaus verbinden

    • 31. Dezember 2019

  • Die Dreibrodesteine, sind drei übergroße Blöcke aus Granit, die durch Wollsackverwitterung entstanden sind.
    Einer Sage nach entstanden sie aus drei Broten einer herzlosen Frau, welche einem hungernden Bergmann nicht helfen wollte. Mit den Worten „Meine drei Brote sollen lieber zu Steinen werden“ ignorierte sie den Bergmann und daraufhin wuchsen die Brote zu riesigen Steinen und drückten die Frau in den moosigen Untergrund. Die Granitblöcke sollen demnach eine Warnung vor Herzlosigkeit sein.

    • 23. Oktober 2020

  • Eine schöne Stempelstelle der Harzer Wandernadel.

    • 8. Mai 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 46 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Sankt Andreasberg, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Sankt Andreasberg
loading