komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Hütten
Österreich
Salzburg
Zell am See
Rauris

Zittelhaus

Zittelhaus

Bergtour-Highlight

Empfohlen von 14 Besuchern

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Hohe Tauern

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise sehr gefährlich

Routen führen durch technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände. Spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Mitten in der wunderschönen Goldberggruppe in Österreich liegt das Zittelhaus auf 3.106 Meter Höhe direkt am Gipfel des majestätischen Hohen Sonnblicks. Hier oben darfst du dich auf eine spektakuläre Sicht über den Nationalpark Hohe Tauern freuen. Dank des Hochgebirgsobservatoriums Sonnblick direkt neben dem Haus sind sogar die Sterne zum Greifen nah.


Für dein leibliches Wohl ist mit leckeren, regionalen Hüttenspezialitäten auf der großen Sonnenterrasse oder in einem der gemütlichen Gasträume mit Kachelofen gesorgt.


Der kürzeste Weg zum Zittelhaus beginnt in Kolm-Saigurn. Entweder startest du am Alpengasthof Bodenhaus (1.230 Meter) oder am Lenzanger (1.598 Meter). Trotz des Höhenunterschieds der beiden Ausgangspunkte planst du für beide Touren etwa fünf Stunden Gehzeit ein.


Es gibt zahlreiche tolle Routen für Hochtourengeher, Kletterer, Skitourengeher und Wanderer rund um das Zittelhaus. Die familienfreundliche Hütte liegt am Arnoweg, Zentralalpenweg und Kärntner Grenzweg.


Die besten Gipfelziele sind die Goldbergspitze (3.072 Meter), der Goldzechkopf (3.042 Meter), der Hocharn (3.254 Meter), das Schneehorn (3.062 Meter), das Schareck (3.122 Meter),  die Arlthöhe (3.084 Meter) und der Krumlkeeskopf (3.101 Meter). 


Möchtest du von Hütte zu Hütte wandern, gelangst du von hier zur Rojacher Hütte, zum Schutzhaus Neubau, zur Duisburger Hütte und zum Niedersachsenhaus.


Das Zittelhaus verfügt über sieben Zimmer mit insgesamt 26 Betten, vier Lager mit 66 Betten und ein Notlager mit 15 Betten. Strom und Waschräume sind vorhanden. 


Außerhalb der Bewirtschaftungszeit steht dir ein Winterraum mit zehn Betten zur Verfügung, den Schlüssel dafür bekommst du in der Wetterwarte, die immer besetzt ist.


Möchtest du mit deinem Hund auf dem Zittelhaus übernachten, ruf bitte vorher an.  WLAN gibt es nicht, du hast aber Mobilfunkempfang. Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.


loading

Ort: Rauris, Zell am See, Salzburg, Österreich

Die beliebtesten Touren zu Zittelhaus
Tipps
  • Das Zittelhaus liegt auf dem Hohen Sonnblick auf 3.106 Metern. In den sehr gemütlichen Gaststuben kann man sich am Kachelofen wärmen.

    Bewirtung
    Frühling: Anfang März (gegebenenfalls ab Februar) bis Mitte Mai je nach Wetterlage und Vereinbarung.
    Sommer: ab Ende Juni bis Ende September durchgehend.

    26 Betten, 57 Matratzenlager, 10 Winterraum (Schlüssel in der Wetterwarte, ist immer besetzt).

    zittelhaus.at
    alpenverein.at/zittelhaus

    • 26. April 2016

  • Auch sehr sehr interessant wenn man schon da ist; der Wetterposten der ZAMG !

    • 23. Juni 2016

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Rauris, Zell am See, Salzburg, Österreich

Informationen

  • Höhe3 060 m

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Übernachtung
    Ja
  • Heizung
    Ja
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Rauris
loading