komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
33

TourenTommi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über TourenTommi

Hauptsache draußen 🌳🚶🏻‍♂️🏄🏻‍♂️ 🚴🏼‍♂️ 🕶

Distanz

3 839 km

Zeit in Bewegung

621:39 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war draußen aktiv.

    vor 6 Tagen

    SUP - Tollensesee: Anpaddeln🏄🏻‍♂️ & Anbaden 🏊🏼‍♂️

    01:44
    7,30 km
    4,2 km/h
    0 m
    0 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Heute war es endlich soweit, mein eigener SUP-Saisonstart. Also auf zur ersten Tour auf dem heimischen Tollensesee. Die Sonne schien, es war kaum Wind und Wellen gab es nur von vorbeiziehenden Motorbooten.

      

      Wichtig war, erst mal wieder das Gefühl fürs Wasser zu bekommen. Denn auch wenn die Luft sommerlich

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute wurde die 10. Mecklenburger Seen-Runde ausgetragen.

      mecklenburger-seen-runde.de

      

      300 km sind dann doch ein bisschen zu viel für mich jedoch die Mecklenburger Seenlandschaft wollte ich schon genießen. Also auf zu einer kleineren aber dafür genauso schönen Runde.

      

      Von Waren ging es über Klink und seinem

  3. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der süd-westliche Teil unterhalb der Müritz war noch ein relativ weißer Fleck auf meiner Wanderkarte. Daher habe ich mich heute für das Rad entschieden, um einen größeren Teil der Gegend erkunden zu können.

      Um es kurz zu machen, landschaftlich sehr schön und super geeignet für Fahrradtouren. Einzig der

  4. war wandern.

    10. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Zum Wochende nach Rostock, da ist ein kleiner Abstecher nach Warnemünde ein fester Bestandteil.

  5. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    03:30
    47,7 km
    13,7 km/h
    310 m
    310 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Blauer Himmel, Sonnenschein, kein Wind und ein Feiertag, beste Voraussetzungen für eine Tour. Also auf zu einem Klassiker, eine Runde um den Tollensesee.

      

      Heute allerdings mit einigen kleinen Abstechern. Sehr zu empfehlen sind z. B. die weitläufigen und sehr schön angelegten Gestütanlagen in Zachow.

      

      Ein

  6. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Und wieder ist es soweit. Heute ging es mit einer kleinen Wanderung zur Kanutrainingsstätte des SCN. Traditionell beginnt dort am 1. Mai die Paddelsaison der Abteilung Kanu des Sportclubs. Und wie jedes Jahr wird dies mit Musik, Speis und Trank sowie der jährlichen Neptuntaufe entsprechend gefeiert

  7. war wandern.

    24. April 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Mitten in der Woche zum Feierabend mal eine tolle Tour auf den Seen und auf der Havel zwischen Potsdam und Berlin, ganz bequem per Ausflugsdampfer.

  8. war Fahrrad fahren.

    21. April 2024

    01:48
    24,2 km
    13,4 km/h
    140 m
    140 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 21. April 2024

      Bei zwar frischen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein ging es heute los. Erst nach Burg Stargard und dann zur Ruine der alten Papiermühle (leider sehr verwildert) im Lindetal . Weiter ging es kurz über den Stadtwall durch die Innenstadt (am Sonntag natürlich nix los) zum Oberbach. Hier fing es

  9. war Fahrrad fahren.

    7. April 2024

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 7. April 2024

      Anfangs tat sich die Sonne schwer aber dann kam sie durch und es wurde richtig sommerlich.

      Heute ging es von Thomsdorf (Kaffee und Kuchen in der Kantinenwirtschaft kann ich sehr empfehlen) durch die Uckermärkische Seenlandschaft. Obwohl, so viele Seen waren es heute nicht. Dafür wurde die Augen mit viel

  10. war wandern.

    31. März 2024

    02:25
    11,3 km
    4,7 km/h
    30 m
    30 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 1. April 2024

      Osterwochenende auf Usedom.

      

      Wer Zeit hat, sollte unbedingt auch Swinemünde mit einplanen. Ob am schönen, breiten Sandstrand, die Mole mit der Mühlenbake, das Hafengelände, die Westbatterie (Fort Zachodni), die Stadt selber oder auch die tolle, neue Promenade, Swinemünde ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.

  11. loading