komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
20

Ins Nirgendwo, bitte!

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ins Nirgendwo, bitte!

Hej und willkommen! Schön, dass du hier gelandet bist.Ich bin Franziska – Autorin und Outdoor-Bloggerin. Aufgewachsen bin ich in den Bayerischen Alpen, heute fühle ich mich im Wald Schwedens Zuhause. Unterwegs bin ich überall dazwischen und drum herum. Auf meinem Blog „Ins Nirgendwo, bitte!“ möchte ich in Bildern und Geschichten festhalten, wie schön die Welt ist. Und dich inspirieren, möglichst viel Zeit Draußen zu verbringen.Am liebsten bin ich mit einem Rucksack auf dem Rücken unterwegs oder mit dem Fahrrad. Für einen Tag, für mehrere Tage, oder gar für mehrere Wochen. Die Freiheit, für die ich immer wieder losziehe, habe ich dabei schon überall gefunden: Ganz in der Nähe – wie etwa im Wald vor meiner Haustüre – und in den fernen Ecken dieser Welt, wie der mongolischen Steppe und dem afrikanischen Busch.Meine liebsten Touren zum Nachmachen findest du hier auf komoot. Und sogar noch mehr: Seit neuestem darf ich für komoot neue Wanderungen und Radreisen recherchieren und vorstellen. Auch in meinen geplanten Touren findest du deswegen extra viel Inspiration für deine nächsten Abenteuer.🥾⛺🚲⛰️🇸🇪🌍

www.ins-nirgendwo-bitte.de

Distanz

2 487 km

Zeit in Bewegung

447:27 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    Appenzeller Weg

    15:11
    52,7 km
    3,5 km/h
    1 380 m
    1 140 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Alten Pilgerrouten folgend, führt der Appenzeller Weg auf insgesamt 53 Kilometern von Rankweil in Österreich bis zum Toggenburger Klosterdorf St. Peterzell in der Schweiz.

      

      Den Appenzeller Weg, eingeteilt in drei Etappen, findest du in der Collection unter folgendem Link: komoot.de/collection/2533922.

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Bist du bereit für die letzte Etappe auf dem Appenzeller Weg? Mit weniger als 13 Kilometern hast du an diesem Wandertag eine gemütliche Tour vor dir – aber auch eine, die dich mit besonders vielen Aussichtspunkten begeistern wird. Denn hier wanderst du auf dem alten Kirchweg über den Tüfenberg.

      

      Die dritte

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Auf der zweiten Etappe des Appenzeller Wegs startest du im historischen Ortskern von Appenzell. Auch, weil die heutige Wanderung mit 14 Kilometern und 300 Höhenmetern eine Verschnaufpause bietet, lohnt es sich, dass du dir etwas Zeit nimmst, um den Ort zu erkunden, der dem Kanton seinen Namen verleiht

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Bist du bereit, deine Wanderung auf dem Appenzeller Weg zu starten? Vielleicht möchtest du sogar pilgern – auch dann bist du hier, in der Alpenwelt zwischen Rankweil in Österreich und St. Peterzell in der Schweiz, auf dem richtigen Weg, denn diese dreitägige Wanderung folgt alten Pilgerwegen.

      

      Die erste

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    23:33
    62,1 km
    2,6 km/h
    3 610 m
    3 170 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Atemberaubende Weitblicke, abwechslungsreiche Wanderwege und reichlich Geschichte – das ist der Schwyzer Höhenweg. 62 Kilometer und rund 4.000 Höhenmeter führen dich durch das Herz der Alpen: von Küssnacht am Rigi bis nach Einsiedeln.

      

      Den Schwyzer Höhenweg, eingeteilt in fünf Etappen, findest du in der

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Einmal tief durchatmen – und schon startest du die fünfte und letzte Etappe auf dem Schwyzer Höhenweg. Heute liegen knapp 19 Kilometer mit 500 Höhenmetern im Aufstieg sowie 1.000 Höhenmetern im Abstieg vor dir.

      

      Der gut befestigte Wanderweg führt dich zunächst den spärlich bewaldeten Hang entlang. Auf

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Idyllisch zwischen Ägerisee und Lauerzersee liegt das kleine Dorf Sattel auf rund 800 Metern. Tradition und Moderne treffen hier aufeinander: Denn während der Ort für das älteste Holzhaus Europas bekannt ist – gebaut im Jahr 1176 – bringt dich hier außerdem die weltweit erste Drehgondelbahn auf den Mostelberg

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Bist du bereit für eine ziemlich spektakuläre Etappe des Schwyzer Höhenweges? Diese Tour folgt dem Grat und bietet dir eine spektakuläre Weitsicht über die Seenlandschaft und die Bergketten der Zentralschweiz.

      

      Um auf den Grat zu gelangen, startest du an diesem Tag mit einem recht steilen Anstieg, der

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Auf der zweiten Etappe des Schwyzer Höhenweges wanderst du auf der aussichtsreichen Rigi-Nordseite. Zu Beginn querst du die Wiesen am Südhang und kannst, je nach Jahreszeit, ein wahres Wildblumenwunder erleben. Hier wachsen zum Beispiel die Trollblume, Enzian und Wundklee. Nach etwa zwei Kilometern erreichst

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 19. Dezember 2023

      Bist du bereit, deine Wanderung auf dem Schwyzer Höhenweg zu starten? Die erste Etappe von Küssnacht nach Rigi führt dich zwar auf mehr als 1.000 Höhenmetern durch die Bergwelt des Kantons Schwyz, ist aber mit weniger als neun Kilometern keine besonders lange Etappe. Die perfekte Einstimmung also – und

  11. loading