komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
17

Niko

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Niko

Mein Ziel ist es stets so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Am liebsten mache ich das auf meinem Gravelbike oder in meinen Wanderschuhen. Aufgewachsen bin ich in Wien und habe dadurch viel Outdoor-Erfahrung in Ostösterreich sammeln können. Nun lebe ich aber in Schweden und plane Skandinaviens großartige Natur genauer kennen zu lernen.Als Komoot Collection-Redakteur präsentiere ich euch meine liebsten Trails und Strecken. Besonders gerne verbringe ich auch Zeit auf längeren Touren mit meinem Zelt und ich hoffe ich kann euch auch dafür inspirieren! Bei Nachfragen zu meinen Collections oder Routen, zögere nicht und hinterlasse ein Kommentar. Ich freue mich jederzeit wenn ich aushelfen kann oder Feedback erhalte.

Distanz

3 809 km

Zeit in Bewegung

417:30 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    Gailtaler Höhenweg

    50:48
    120 km
    2,4 km/h
    7 380 m
    8 140 m
    und gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Der ganze Gailtaler Höhenweg in einer Tour. Ein spannender und anspruchsvoller Wanderweg hoch über dem Gailtal. Viele Gipfel, Almen und wunderbare Aussichten auf die wunderschöne Bergwelt erwarten dich auf den 123 Kilometern zwischen Sankt Oswald und Förolach. Mehr Informationen findest du in der Collection

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Auf der siebten und letzten Etappe des Gailtaler Höhenwegs geht es noch einmal hoch hinaus. Mehr als 20 Kilometer und 1.300 Höhenmeter versprechen dir einen langen und spektakulären Tag auf den Bergen. Von der Kohlröslhütte wanderst du zuerst hinauf auf den Gipfel des Golz. Dieser bietet dir einen beeindruckenden

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    1. 9. Februar 2024

      Nach der anspruchsvollen fünften Etappe ist die sechste Etappe des Gailtaler Höhenwegs etwas entspannter. Zwölf Kilometer wanderst du auf dem Weg von Weißbriach bis zur Kohlröslhütte. Dabei geht es anfangs bergauf auf den Mittagsnock. Dieser Teil der Tour führt dich über einen schmalen Pfad mit einigen

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    1. 9. Februar 2024

      Die fünfte Etappe des Gailtaler Höhenwegs ist besonders spektakulär. Vom Reißkofelbiwak geht es hinauf auf den Gipfel des Reißkofel. Dieser Gipfel bietet dir einen beeindruckenden Rundumblick auf die Bergwelt. Bei gutem Wetter kannst du die höchsten Berge Sloweniens und Österreichs, den Triglav im S

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    1. 9. Februar 2024

      Die vierte Etappe des Gailtaler Höhenwegs startet beim Gailbergsattel. Von hier geht es einige Kilometer konstant bergauf, bis du den Gipfel des Jukbichls erreichst. Der Gipfel bietet dir eine einmalige Aussicht auf das Gailtal. Über mehrere Almen wanderst du weiter Richtung Osten. Besonders empfehlenswert

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Mit mehr als 24 Kilometern ist die dritte Etappe die Längste des Gailtaler Höhenwegs. Du wanderst durch das Herz der Gailtaler Alpen und wirst mit einem wunderbaren Bergpanorama für deine Anstrengung belohnt. Saftig grüne Almwiesen, naturbelassene Wälder und weite Felslandschaften prägen diese Etappe

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Auf der zweiten Etappe wird der Gailtaler Höhenweg seinem Namen gerecht. Zwischen den majestätischen Gipfeln der Gailtaler Alpen wanderst du weiter Richtung Osten. Auf dem Weg von der Connyalm bis nach Tuffbad erwarten dich knapp 20 Kilometer. Flach ist es heute nicht oft, denn es geht knapp 1.000 H

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 23 Stunden

    gefällt das.
    1. 9. Februar 2024

      Bei dem kleinen Bergdorf Sankt Oswald startest du dein Abenteuer auf dem Gailtaler Höhenweg. Der beschauliche Ort liegt am westlichen Ende des Tals auf 1.350 Metern Höhe. Doch schon bald geht es steil bergauf und du kannst die fantastische Aussicht auf das Tal von den Berggipfeln genießen. Insgesamt

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    1. 26. Januar 2024

      18 abwechslungsreiche Kilometer erwarten dich auf der fünften und letzten Etappe des Pferdeeisenbahn Wanderwegs von Gallneukirchen bis direkt ins Stadtzentrum von Linz.

      

      Es geht großteils flach dahin, durch eine ruhige, ländliche Landschaft, doch schon bald kommt die Landeshauptstadt Linz in dein Blickfeld

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    1. 26. Januar 2024

      Die vierte Etappe des Pferdeeisenbahn Wanderwegs führt dich von Neumarkt im Mühlkreis bis nach Gallneukirchen. Von Neumarkt folgst du zuerst der Kleinen Gusen in Richtung Süden. Für circa zehn Kilometer wanderst du hier durch das wunderschöne Gusental. Anschließend geht es weiter Richtung Westen, bis

  11. loading