komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
52

Atzenjan

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Atzenjan

Berlin | Hiking | Climbing | Klappradcycling

twitter.com/janhemme

Distanz

2 091 km

Zeit in Bewegung

606:19 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    Bad Saarow-Runde: Scharmützelsee, Rauener Berge und Markgrafensteine (Brandenburg)

    03:34
    16,9 km
    4,7 km/h
    170 m
    170 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Abwechslungsreiche Wanderung durch die Rauener Berge bei Bad Saarow. Besucht werden u.a. die Markgrafensteine (der kleine ist der größere), hier kann gebouldert werden, der filigran gebaute Aussichtsturm auf den Bergen sowie der Fuchsbau-Bunker. Toll ist auch Bad Saarow mit seinen malerischen Villen

  2. war wandern.

    2. März 2024

    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 2. März 2024

      Die hartnäckige Plantarfaziitis entlässt mich langsam aus ihrem Würgegriff und die 4000er im Wallis rufen. Also höchste Zeit, sich langsam wieder in Form für den Sommer zu bringen. Auf zu einer Frühlingsrunde über die beiden Bärensteine (Großer und Kleiner) und den Rauenstein.

      

      Los geht es am Wanderparkplatz

  3. war draußen aktiv.

    8. Februar 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2024

      Schneeschuhwanderung über die Tatra-Magistrale von der Bergstation der Seilbahn an der Lomnitzer Spitze zum Schlesischen Haus an der Flanke des Gerlach.

      

      Je nach Bedingungen eine wirklich schöne (aber kräftezehrende) Tour, mit drei prominenten Bergen der Hohen Tatra als Kulisse (Lomnitzer- und Schlagendorfer

  4. war draußen aktiv.

    6. Februar 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 6. Februar 2024

      Auch dieses Jahr wurde unsere geplante (Winter-)Besteigung des Gerlach (Höchster Gipfel der Hohen Tatra und des gesamten Karpartenbogens) wieder kurzfristig abgesagt (Sturm und fauler Schnee im Gipfelcouloir).

      

      Ärgerlich, aber wir haben dieses Jahr extra Schneeschuhe mitgebracht und diese auch direkt eingelaufen

  5. hat eine Bergwanderung geplant.

    3. September 2023

    03:26
    6,24 km
    1,8 km/h
    340 m
    340 m
    gefällt das.
  6. hat eine Bergwanderung geplant.

    3. September 2023

    gefällt das.
  7. hat eine Bergwanderung geplant.

    13. August 2023

    17:27
    22,8 km
    1,3 km/h
    3 040 m
    3 040 m
    und gefällt das.
  8. war wandern.

    3. August 2023

    03:14
    9,74 km
    3,0 km/h
    900 m
    760 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 3. August 2023

      Auf dem historischen Schmugglerweg über das Königsjoch vom Ötz- ins Passeiertal. Schöne und technisch nicht schwierige Wandertour, um den Alpenurlaub ausklingen zu lassen (Herr Sohnemann hatte nach dem Ortler schon keine Lust mehr, also bin ich alleine gegangen).

      

      Auch wenn hier früher fleissig das Schwitzgut

  9. war bergwandern.

    2. August 2023

    01:30
    3,27 km
    2,2 km/h
    400 m
    390 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 2. August 2023

      Bigwall-Feeling gefällig? Dann ab ins Inntal nach Haiming und in die Geierwand gestiegen…

      

      Der gleichnamige Steig bietet auch Otto-Normalkletterer ausgesetzte Kletterei hoch oben im Fels.

      

      Griffiger Fels mit schönen Griffen und Tritten, an den steilen Stellen mit Bügeln entschärft. Die meiste Zeit kann man

  10. war bergwandern.

    31. Juli 2023

    07:05
    19,2 km
    2,7 km/h
    1 670 m
    1 680 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 31. Juli 2023

      Nachdem wir letztes Jahr noch Corona-bedingt auf dem Ortlerplatt gescheitert sind (komoot.com/de-de/tour/870276403), dieses Jahr endlich zusammen mit Herrn Sohnemann der ersehnte Gipfelsieg auf 3.906m.

      

      Perfekte Bedingungen: griffiger Firn in den gefürchteten Steilpassagen, stabile Schneebrücken über die

  11. loading