komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3
54

🇺🇦TeeScheeWeh

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über 🇺🇦TeeScheeWeh

Hybridbiker rund um den Bodensee und die Alpen und gerne in den Bergen unterwegs. Trinke in der Wintersaison gerne Tee nach einer Skitour und je nach Tour tun die Knochen inzwischen ganz schön weh😉

Distanz

4 493 km

Zeit in Bewegung

407:20 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war draußen aktiv.

    22. Mai 2024

    Hängebrücke Badhütten – Burgruine Altsummerau Runde von Laimnau

    01:20
    7,08 km
    5,3 km/h
    90 m
    100 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Feierabendrunde mit Besuch der Burgruine Altsummerau!

      Erbaut im 12. Jahrhundert, zerstört im 30-jährigen Krieg, da waren die Schweden hier!

      

      So langsam wird mein Ellenbogen schmerzfrei (nach gebrochenem Radiusköpfchen) und die Bikesaison kann vorsichtig begonnen werden😅 Walking ist im Moment noch das Ersatzprogramm!

  2. war draußen aktiv.

    9. Mai 2024

    , und 52 anderen gefällt das.
    1. Momentan ist der Weg direkt an der Rotach noch gesperrt wegen umgestürzter Bäume, ist aber trotzdem gut passierbar☺️ und die Forellen fühlten sich daher ungestört und lagen ruhig im Wasser, ein Königreich für Angler! Angler sind dagegen nur ruhig, wenn sie einen Schein haben😂

  3. war mountainbiken.

    1. Mai 2024

    , und 46 anderen gefällt das.
  4. war draußen aktiv.

    17. März 2024

    00:39
    3,26 km
    5,0 km/h
    10 m
    10 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 17. März 2024

      Der Biber wird immer heimischer an unseren Gewässern, so auch an der Schussen.

      Er gestaltet dabei ganze Landschaften und Biotope um und schafft für viele Tierarten neue Lebensräume.

      Gleichzeitig kommt es aber immer mehr zu Konflikten mit dem Mensch und seiner Nutzung, bei uns am Bodensee insbesondere im

  5. war draußen aktiv.

    16. März 2024

    01:49
    5,75 km
    3,2 km/h
    770 m
    60 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 16. März 2024

      Da die Schneefallgrenze heute bei 1500m lag, mussten wir höher starten! Das spricht für Gargellen, das bis April in der Regel schneesicher ist.

      Mitte März findet auch jährlich das Tourenfest statt, bei dem man sich beraten lassen und auch Material testen kann bzw. auch geführte Skitouren für Einsteiger

  6. war draußen aktiv.

    24. Februar 2024

    00:40
    3,48 km
    5,2 km/h
    10 m
    10 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 24. Februar 2024

      Nach einer richtig fetten Grippe heute wieder eine erste kleine Runde an der Schussen, schauen was der Biber macht 🦫!

  7. war wandern.

    28. Januar 2024

    02:58
    12,2 km
    4,1 km/h
    510 m
    490 m
    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 28. Januar 2024

      Schöne Runde über dem Nebel auf dem Pfänderrücken mit Blick auf beide Seiten, einerseits Richtung Schweiz über das Nebelmeer und andererseits in die Vorarlberger Bergwelt - schön auch der Wirtatobel - oben am Pfänder war natürlich voll, alle wollten sie raus aus der Suppe!

  8. war draußen aktiv.

    21. Januar 2024

    00:21
    2,03 km
    5,7 km/h
    10 m
    0 m
    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 21. Januar 2024

      Noch eine Frischluftrunde nach einem Krankenbesuch,

      Letzte Helligkeit im Abendrot!

  9. war draußen aktiv.

    30. Dezember 2023

    01:34
    5,93 km
    3,8 km/h
    400 m
    380 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 30. Dezember 2023

      Piste hoch gehen noch gut möglich ✔️

      Einkehren in der Falba-Stube✔️

      Runter teilweise über die Rodelbahn unten fast ohne Schnee im Wald / 80%✔️

      T-Shirt-Wetter✔️

  10. war draußen aktiv.

    27. Dezember 2023

    00:56
    5,29 km
    5,7 km/h
    60 m
    60 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 27. Dezember 2023

      Endlich mal frei und ein bisschen Sonne am Bodensee bzw. In dessen Hinterland, wo es viele kleine und grössere Hügel gibt, die einem den Blick auf See und Alpen immer wieder schön frei geben🙋‍♂️Meine Hypothese ist, dass dies alles Relikte aus der Eiszeit sein müssten. Beim Gehrenberg bin ich mir ziemlich sicher!

  11. loading