komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Gravelpacking

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Gravelpacking

Gravelbikes sind nicht nur echte Spassmaschinen für den Wald und den Kiesweg und die beste Wahl für alle, die gerne abseits vom Strassenlärm sportlich Radfahren. Sie sind auch die perfekten Räder für kürzere und längere Bikepacking-Touren.Wir würden so weit gehen zu behaupten: «Gravelpacking» - also Bikepacking mit dem Gravelrad - ist nichts weniger, als die schönste Art unterwegs zu sein. Denn: Mit dem sehr flexiblen Gravelbike sind wir sehr flexibel in der Auswahl und Gestaltung unserer Routen. Und können Orte besuchen, die für Autos unerreichbar und für Fussgänger häufig zu weit entfernt bleiben. Wer mit dem Gravelbike auf Kieswegen, Singletrails oder ruhigen Nebenstrassen fährt, ist in der geradezu perfekten Reisegeschwindigkeit unterwegs. Nicht zu langsam, aber auch nicht zu schnell. Man spürt immer die Elemente, der ökologische Fussbadruck bleibt gering - und auch mehrtägige Reisen sind unkompliziert zu organisieren, Das gilt ganz besonders für die Schweiz, wo wir zu und von jedem Etappenort problemlos mit dem öffentlichen Verkehr an- und abreisen.Wirklich genussvoll wird’s - finden wir - wenn man mit möglichst wenig Gepäck, aber umso mehr kulinarischer Abwechslung unterwegs ist. Deshalb haben wir - für buchstäblich leichtes Reisen - immer nur ein Minimum an Reisegepäck dabei. Und übernachten und essen mal in komfortableren, mal einfacheren, in jedem Fall aber möglichst interessanten Unterkünften. - Egal ob bei ein- oder mehrtägigen Ausfahrten.

www.instagram.com/gravelpacking.ch/

Distanz

4 024 km

Zeit in Bewegung

260:55 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 21 Stunden

    Gravelpacking Schweiz – Full Tour

    137:49
    1 559 km
    11,3 km/h
    35 600 m
    35 600 m
    und gefällt das.
    1. 1. Februar 2024

      Die Full Tour zu meiner Gravel Packing Schweiz Collection – damit kannst du dir dein eigenes Abenteuer ganz nach deinen Vorstellungen „basteln“. Hier findest du meine Etappenvorschläge: komoot.de/collection/2449690.

  2. und waren Fahrrad fahren.

    30. April 2024

    04:18
    76,1 km
    17,7 km/h
    1 440 m
    1 450 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Zürich Wollishofen - Üetliberg Höckler - Muri - Sempach - Emmenbrücke - Luzern. Mehr Strasse als Gravel - trotzdem schön. Nicht zuletzt aufgrund der ziemlich guten Blicke auf Baldegger See, Sempacher See. Und natürlich - permanent - auf den Pilatus.

  3. und waren Fahrrad fahren.

    23. Oktober 2023

    05:47
    73,1 km
    12,7 km/h
    1 870 m
    2 230 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 23. Oktober 2023

      

      Ein wirklich wunderbarer Abschluss der „Gravelpacking Schweiz“-Runde durch das ganze Land. Auf der letzten Etappe des (Buch-) Projekts von Roland Tännler und mir haben wir noch mal Neues und (uns) Unbekanntes entdeckt – der Übergang von Gruyère nach Montreux

  4. und waren Fahrrad fahren.

    22. Oktober 2023

    04:57
    66,1 km
    13,3 km/h
    1 520 m
    1 950 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 22. Oktober 2023

      

      Nichts gegen das Wallis (Etappe 18). Aber: Via Col de Croix und Mosses (auf Gravelwegen) am Lac de L‘Hongrin vorbeizufahren und dann Richtung Freiburger Land und Gruyere „abzutauchen“ ist/war dann wieder in einer ganz anderen Erlebnis-Liga. Oder lag es

  5. und waren Fahrrad fahren.

    21. Oktober 2023

    06:39
    118 km
    17,7 km/h
    1 340 m
    670 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 21. Oktober 2023

      

      Meditative Fluss-Kilometer, Trail-Spass, Weinberge, die vielleicht besten Tartes de Pommes des ganzen Tals, Industrieromantik und abendliche Höhenmeter mit einer Bergankunft: Auf dem Weg von Brig nach Villars-sur-Ollon geht es abwechslungsreicher zu, als du eventuell denkst.

  6. und waren Fahrrad fahren.

    26. September 2023

    06:38
    75,7 km
    11,4 km/h
    1 520 m
    2 570 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 26. September 2023

      

      Vor lauter Highlights kann man bei „Gravelpacking Schweiz“ fast den Überblick verlieren. Heute: Passo San Giacomo aus dem Val Formazza, im Anschluss Nufenen (noch zäh…), dann durch das wunderschöne Goms nach Brig.

  7. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    25. September 2023

    06:25
    91,4 km
    14,2 km/h
    2 430 m
    960 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 3. Oktober 2023

      

      Im Grunde geht es zwischen Locarno und dem Val Formazza (wir fahren bis fast ganz zuhinterst nach Riale) einfach immer mehr oder weniger sanft bergauf.

      

      Also, wenn du nicht gerade so schnell es geht durch lange und unvermeidbare Galerien in Richtung Domodossola

  8. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    24. September 2023

    07:41
    106 km
    13,8 km/h
    1 060 m
    2 780 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 24. September 2023

      

      „Wechselbad der Temperaturgefühle“ war das Motto zwischen Montespluga und Locarno. 0 Grad, Schnee und eisiger Gegenwind am Start (bei traumhafter Atmosphäre), 22 Grad, kurze Hosen und Bier am See am Ziel (auch bei traumhafter Atmosphäre). Zwischendrin

  9. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    23. September 2023

    05:18
    71,6 km
    13,5 km/h
    2 000 m
    2 040 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 24. September 2023

      

      Schnee im September gibt etwas kalte Hände – und wunderschöne Bilder und Szenerien. Nicht nur die Töchter unseres Wirtes (sehr zu empfehlen: Hotel Sonne im Fextal) hatten ihren Spass beim Schneemann bauen – wir auch, im Übergang nach Maloja hoch über dem

  10. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    22. September 2023

    05:19
    75,5 km
    14,2 km/h
    1 710 m
    1 740 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 22. September 2023

      

      Heute Nacht schlafen und essen wir im Hotel Sonne im Val Fex (schon vor dem Znacht: 100 Punkte!). Eine schöne Pointe nach einem Tag voll Regen, Schneegraupeln und wiederum einer wunderschönen Strecke mit so vielen Highlights, dass man den Überblick verliert

  11. loading