komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
95

HikeCycChris

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über HikeCycChris

Meistens zu Fuss auf und ab am Berg unterwegs, aber gerne auch mal auf dem Rennrad oder Gravelbike nach dem Motto: "Hills hurt, couches kill" 😉

Distanz

14 370 km

Zeit in Bewegung

2562:53 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Wallberg - einsam, aber steil über den Bärenwand-Steig

    02:30
    11,6 km
    4,6 km/h
    970 m
    970 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Der kleinen Bärenwand-Steig ist sehr einsam, bietet schöne Blicke und tolle Natur. Er hat nur einen kleinen Nachteil: er ist ziemlich steil. Wem das nichts ausmacht, der findet hier eine ruhige Alternative zu den vielbegangenen Hauptwegen. Man kommt am Ostgipfel heraus, wo viele Steinmänner stehen und

  2. war laufen.

    vor 7 Tagen

    09:40
    74,7 km
    7,7 km/h
    1 730 m
    1 240 m
    , und 75 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Der Rennsteiglauf ist ein deutscher Landschaftslauf, (heutzutage Trailrun genannt 😉) der vor über 50 Jahren noch zu DDR Zeiten erfunden wurde. Er führt von Eisenach nach Schmiedefeld quer über die Anhöhen des Thüringer Waldes. Man quert unter anderem den grossen Beerberg, den höchsten Berg des Thüringer

  3. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Enstspannte Radlrunde in oberbayerischer Bilderbuchlandschaft. In leichtem Auf- und Ab geht es erst ins Leitzachtal und dann am Schliersee entlang zurück. Das Wasser ist noch recht frisch, aber etwas Schwimmen ging schon 😉

  4. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Der Längentalkopf ist ein kleiner, ruhiger Gipfel in der Brauneckgruppe. Vom Längental aus schlängelt sich der als "Jägersteig" bezeichnete Weg nach oben. Der Gipfel selber ist nicht ausgeschildert und es führen nur kleine Graspfade dahin. Landschaftlich auf jeden Fall ein lohnenswerter Abstecher !

  5. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Der 2. Tag beginnt gleich mit einem relativ steilen Anstieg auf die waldige Hügel oberhalb von Kloster Weltenburg. Wenn man früh am vormittag da ist, bevor die ersten Busse und Schiffe kommen, entfaltet der Ort einen ganz besonderen Zauber. Auf der Weiterfahrt an der Donau entlang empfiehlt sich teilweise

  6. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Die 2 Tagestour begann in der Nähe von Ingolstadt und führte zunächst über den Schambachtalbahn-Radweg (auf ehemaliger Bahntrasse) Richtung Riedenburg an der Altmühl. Da schöne Städtchen ist auf jeden Fall eine ausgiebige Pause wert. Der kleine Aufstieg zur Burg und zur Ruine sind wegen der schönen Ausblicke

  7. war laufen.

    9. Mai 2024

    , und 58 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Heute mal einen alternativen Aufstieg zum Seekarkreuz ausgetestet, das unmarkierte Steiglein ist in Komoot als Habichlsteig bezeichnet. Eigentlich ganz nett zu Laufen, schöner Bergwald aber auch etwas feucht (teilweise fast "bachbettähnlich") Panorama gabs heute nicht, aber dafür viel frische und feuchte

  8. war laufen.

    5. Mai 2024

    03:17
    25,4 km
    7,7 km/h
    420 m
    430 m
    , und 72 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Auf den Höhenwegen rund um den Tegernsee. Nicht immer mit Seeblick, dafür ruhig und meistens weg von der Strasse 😉.Auf halber Strecke gibt es in Rottach-Egern einige Einkehrmöglichkeiten

  9. war Rennrad fahren.

    1. Mai 2024

    02:53
    67,2 km
    23,2 km/h
    440 m
    450 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Paraderunde für alle Radfahrer mit wunderschönen Ausblicken am Walchensee und im Isartal. Es geht viel auf Radwegen aber teilweise auch auf der Strasse. Die beiden mautpflichtigen Abschnitte am Walchensee und nach Wallgau sind nicht so stark befahren, allerdings auch bei Auto- und Motorradfahrern bei

  10. war Fahrrad fahren.

    27. April 2024

    , und 89 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte ist wirklich ein tolles Gebiet zum Wandern und Radeln. Im Sommer auf jeden Fall zusätzlich noch mit Bademöglichkeiten zur Abkühlung ein echter Genuss. Das Kloster Seeon ist auch interessant zum Anschauen und hat einen schönen Biergarten. Von der Tour gibt es auch eine

  11. loading