komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
64
178

Diana Grodnick

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Diana Grodnick

Vor etwa 17 Jahren hat mich das Bike-Virus gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Während die Symptome anfangs sehr mountainbikelastig waren, zieht es mich mittlerweile vermehrt mit dem Gravelbike auf endlose Schotterpisten. Als offizielle Collection-Redakteurin für komoot möchte ich dich gern mit diesem Bike-Virus anstecken und dein nächstes Abenteuer für dich planen. Viele der Touren kenne ich gut von zahlreichen Wochenendtrips in süddeutschen Mittelgebirgen und mehreren Roadtrips in westeuropäischen Alpenregionen und nordamerikanischen Mountainbike Destinationen. Bei Gegenden, die ich persönlich noch nicht unter die Stollen genommen habe, plane ich die Touren genauso wie ich sie auch für meine eigenen Roadtrips planen würde. Dabei habe ich landschaftliche Highlights und grandiose Wege genauso im Blick wie schöne Kaffee- und Kuchenstopps. Ich freue mich über dein Feedback, auch wenn eine Route mal nicht empfehlenswert ist oder sich Bedingungen und Wege geändert haben.

Distanz

22 860 km

Zeit in Bewegung

1849:49 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 13 Stunden

    Wittenberger Höhenluft schnuppern ⛰️⛰️⛰️

    01:47
    34,4 km
    19,3 km/h
    310 m
    300 m
    , und 28 anderen gefällt das.
  2. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    18:38
    214 km
    11,5 km/h
    7 710 m
    9 120 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 21. Dezember 2023

      Das ist die gesamte Trans-Altarezia Mountainbike-Strecke, auf der du sagenhafte Schmugglerpfade erkunden, faszinierende Landschaften entdecken und auch mal einen Pass mit dem Postauto oder der Gondel abkürzen kannst. Die circa 214 Kilometer lange Route führt auf spektakulären Grenzpfaden, meist ehemaligen

  3. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 18. Dezember 2023

      Auf geht's zur fünften und letzten Etappe der Trans-Altarezia. Auf dem Programm stehen 1.100 Höhenmeter, die meisten davon gleich nach dem Start in Poschiavo. Wenn dir dein Tacho neun gefahrene Kilometer anzeigt, hast du es geschafft. Satte 1.000 Höhenmeter liegen hinter dir.

      

      Es folgt ein herrlicher H

  4. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    1. 18. Dezember 2023

      Bist du bereit für die vierte Etappe der Trans-Altarezia? Sehr gut! Direkt nach dem Start geht es ins idyllische Val Viola – und zwar bergauf. Zunächst über eine kleine Asphaltstraße, dann auf einem feinen Schotterweg und schließlich auf einem rumpeligen Karrenweg.

      

      Aber glaub mir, die Mühe lohnt sich

  5. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    und gefällt das.
    1. 18. Dezember 2023

      Bereit für den absoluten Hammer-Tag auf dem Bike? Perfekt! Sei aber gewarnt: Die dritte Etappe der Trans-Altarezia beginnt gleich mit einem ordentlichen Brocken, dem Aufstieg zum Umbrailpass. Wenn du dir einige Körner und circa 1.000 Höhenmeter sparen möchtest, dann kannst du dich auch mit dem Postauto

  6. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    1. 18. Dezember 2023

      Von dieser Etappe wirst du noch lange nach der Tour schwärmen. So viel steht fest! Denn sie führt durch den spektakulären Felsenweg in der Uinaschlucht.

      

      Du startest die zweite Etappe der Trans-Altarezia in Scoul. Die ersten Meter pedalierst du gemütlich bergab bis nach Sur En, wo der erste lange Anstieg

  7. hat eine Mountainbiketour geplant.

    vor 21 Stunden

    05:26
    60,0 km
    11,0 km/h
    2 190 m
    2 780 m
    gefällt das.
    1. 18. Dezember 2023

      In Samnaun startet deine Altarezia-Durchquerung. Auf der ersten Etappe wartet mit 60 Kilometern und knapp 2.200 Höhenmetern gleich ein richtiges Brett auf dich. Aber das Gute ist: Du kannst die ersten 700 Höhenmeter mit der Gondel zum Alprider Sattel abkürzen – ein echter Luxus!

      

      Über Schotter geht es

  8. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 21 Stunden

    05:50
    62,6 km
    10,7 km/h
    1 980 m
    1 990 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 18. Dezember 2023

      Unterschiedlicher könnten die Wege auf dieser Runde kaum sein: Von feinen Schotterpisten, über glatte Straßen bis hin zu rauen Trails ist alles mit dabei. Das Terrain verdeutlicht nur allzu gut, welche Untergründe mit einem Gravelbike bezwungen werden können und wie viele Routenoptionen mit so einem

  9. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 21 Stunden

    07:16
    95,8 km
    13,2 km/h
    2 860 m
    2 860 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 16. Dezember 2023

      Was für ein mystischer Ort, der Tunnel du Parpaillon! Zu ihm führt eine alte Militärstraße, die bereits im Jahr 1901 fertiggestellt, aber zum Glück später nie asphaltiert wurde. Denn die Schotterpiste ist ein wahres Paradies und ein absolutes Muss für passionierte Gravelbiker.

      

      Du startest dieses Gravel

  10. hat eine Gravel-Tour geplant.

    vor 21 Stunden

    08:10
    87,0 km
    10,6 km/h
    2 840 m
    2 840 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 16. Dezember 2023

      Der Via del Sale Loop ist eine der schönsten Touren, die ich je mit dem Gravelbike gemacht habe. Sie ist sehr empfehlenswert für alle, die gerne viele Höhenmeter hinaufpedalieren, grandiose Landschaften lieben und ein Faible für grobschottrige Kammstraßen haben. Kurzum: Die Via del Sale ist traumhaft

  11. loading