komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
183

Armin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Armin

Raus in die Natur, Landschaften erkunden, Regionen kennenlernen und Eindrücke sammeln, aber auch die eigene Leistungsfähigkeit austesten und verbessern - dies alles macht für mich den Reiz von Outdoor-Aktivitäten aus.Durch den Einstieg ins Fotografieren fand ich ab 2011 die Lust am Reisen und Wandern. Auf Wanderungen begleitet mich daher stets eine mehr oder weniger umfangreiche und hochwertige Kameraausrüstung, um die vielen Eindrücke festzuhalten. Die wunderschönen Atlantikinseln Madeira und La Palma waren in den letzten Jahren Ziele etlicher Urlaube und finden sich in zahlreichen meiner Touren auf Komoot.Der Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit brachte mich 2013 nach mehreren Anläufen zum Laufen - meiner Hauptsportart, der ich seitdem treu und eisern verbunden bin. Nach einem Bürotag drängt es mich daher regelmäßig raus an die frische Luft, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die sportliche Leistungsfähigkeit auszutesten. In der Wahl der Trainingsrunden bin ich allerdings wenig experimentierfreudig.2016 legte ich mir erstmals seit meiner Jugend wieder ein Fahrrad zu. Ein Mountainbike folgte im Bann der wiederentdeckten Leidenschaft noch im gleichen Jahr. Nirgendwo sonst fühle ich mich so frei wie auf dem Rad. Seitdem lerne ich mit Begeisterung neue Gegenden kennen, erkunde aber auch stets aufs Neue meine Heimatregion. Ein unvergessliches Highlight stellte in 2018 und 2019 die Abfahrt des Weserradwegs dar.Zur interaktiven Karte meiner Touren: komoot.de/user/428054334317/embed

Distanz

36 363 km

Zeit in Bewegung

2535:20 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 19 Stunden

    Ems-Radweg Bonustour: Münster - Greven - Warendorf

    04:59
    92,2 km
    18,5 km/h
    230 m
    240 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. vor 13 Stunden

      Heute nahmen wir uns eine Variation unserer dritten Ems-Tour ( komoot.com/de-de/tour/251478625 ) vor. Damals hatte uns das wechelhafte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und in der ersten Tourhälfte auf dem Ems-Radweg nur glanzlose Eindrücke beschert. Damit uns dies nicht wieder passiert

  2. und waren Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    04:34
    86,9 km
    19,0 km/h
    200 m
    190 m
    , und 94 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Ein spontanes und unverhofftes Wiedersehen einer vertrauten Region 😀

      

      Nachdem unser eigentlich geplanter Bikepacking-Mehrteiler am verlängerten Wochende sprichwörtlich ins (Dauerregen-)Wasser fiel, musste ein Stimmungsheber her. Das Studium der Wetterkarte förderte überraschend eine Chance im Münsterland

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    03:49
    80,5 km
    21,1 km/h
    610 m
    590 m
    , und 106 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Endlich das vorletzte Bike aus dem Winterschlaf geweckt! Kommt Zeit, kommt Bikepacking 🤗

      

      Nach der Werkstattroutine (neue Milch in alte Schläuche, Kette auf Hochglanz gewachst 😉, etc.) war noch die Testfahrt fällig - heute in der Flachland-Steigerwald-Variante durchs Aurachtal nach Pettstadt und zur

  4. und waren mountainbiken.

    vor 7 Tagen

    04:53
    85,1 km
    17,4 km/h
    620 m
    570 m
    , und 113 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Der Hunger nach 🌞 führte uns heute ein weiteres Mal in den Aischgrund. Und auch wenn meine Aischgrund-Collection ( komoot.com/de-de/collection/980428/-unterwegs-im-aischgrund ) die Tour als Nummer 28 zählt, war ich überrascht, was sich wieder Neues entdecken ließ. Langeweile ist in dieser Region auch

  5. und 2 andere waren mountainbiken.

    23. Mai 2024

    04:33
    59,0 km
    13,0 km/h
    1 300 m
    1 280 m
    , und 343 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Die Schwarzen Berge sind ein Teil der Hohen Rhön und es handelt sich um das zweitgrößten NSG Bayerns außerhalb der Alpen. Genau da will ich hin und lade spontan meine beiden bike bro's und dazu ein. Natürlich sind beide am Start 💪🔝.

      Vorbei an Vulkankegeln über Hutebuchen, Wachholderheiden

  6. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    05:22
    101 km
    18,7 km/h
    1 100 m
    1 080 m
    , und 119 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Das sonnige Wetter verlangte heute nach einer Runde Stadt-Land-Fluss nach bewährter Rezeptur: Radeln, Schauen, Genießen

      Alles weitgehend bekannt, aber in neuer Kombination und ein paar neue Flecken und Sträßchen waren auch wieder dabei 😊

      

      Insgesamt doch recht abwechslungsreich: von der Aisch in die Weinregion

  7. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    03:58
    80,1 km
    20,2 km/h
    580 m
    560 m
    , und 112 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Nachmittags ein kleiner Schauer - da steht einer Haustürrunde doch nichts im Wege 🤗

      Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt 🙃

      

      Auch wenn ich am Ende mit ordentlich Staunässe in den Tretern wieder im heimischen Nest aufschlug, war es trotzdem eine Tour, die ich nicht missen möchte 😉

      

      

  8. und 2 andere waren Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    03:47
    66,2 km
    17,5 km/h
    330 m
    340 m
    , und 129 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Nach längerer Zeit mal wieder eine Runde zu dritt 😀

      

      Ziel der heutige Tour war Dillingen an der Donau, das für und mich mit Erinnerungen an unsere Schulzeit verbunden ist. Dabei war bereits die Fahrt durchs Donauried und entlang der Donau bei dem herrlichen Wetter ein besonderer Genuss.

      Der zweite

  9. und waren mountainbiken.

    10. Mai 2024

    03:12
    45,9 km
    14,3 km/h
    890 m
    850 m
    , und 327 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Der Brückentag nach dem Vatertag hat fast schon so etwas wie Tradition. Nachdem ich ihn im letzten Jahr verstreichen ließ, freute ich mich umso mehr, dass meiner kurzfristigen Einladung zur gemeinsamen Tour spontan zusagte 😊

      Die Action musste heute etwas zurücktreten - ein weiterer Sturz w

  10. und waren mountainbiken.

    9. Mai 2024

    , und 128 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nach längerer Zeit mal wieder eine Tour an der Fränkischen Saale 🤗

      

      Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Runde war die Gemeinde Oerlenbach. Nach ein paar Kilometern (Querfeld-)Einrollen steuerten wir auf den ersten Aussichtspunkt, das Knückelein, zu - just als eine Kamikaze-Wespe (oder Biene) es auf

  11. loading