komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Haßberge Tourismus e.V.

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Haßberge Tourismus e.V.

Die Haßberge liegen im sonnenverwöhnten Norden Bayerns im schönen Unterfranken und erstrecken sich bis in den Naturpark Steigerwald. Eine sanft hügelige Landschaft, bunte Mischwälder, weite Wiesentäler, historische Weinberge und eine kleinteilige Landschaftsstruktur prägen unseren 860 Quadratkilometer großen Naturpark. Der fast unentdeckte Landstrich ist auch als „Land der Burgen, Schlösser und Ruinen" bekannt und sorgt direkt an der Nahtstelle von Wein- und Bierfranken für unverfälschte Genüsse.

www.hassberge-tourismus.de

Distanz

1 608 km

Zeit in Bewegung

259:43 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    Zisterzienser Radrunde Süd

    02:27
    41,9 km
    17,2 km/h
    580 m
    580 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2022

      Eine Entdeckungstour durch die Klosterlandschaft Ebrach

      

      Das Zisterzienser-Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Hochmittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen Region. Die Entdeckungstour „Klosterlandschaft Ebrach“ führt Sie entlang von Flüssen und Teichen zu ehemaligen Amtsschl

  2. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    03:44
    66,3 km
    17,7 km/h
    620 m
    620 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Eine Entdeckungstour durch die Klosterlandschaft Ebrach

      

      Das Zisterzienser-Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Hochmittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen Region. Die Entdeckungstour „Klosterlandschaft Ebrach“ führt Sie entlang von Flüssen und Teichen zu ehemaligen Amtsschl

  3. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:01
    33,9 km
    16,8 km/h
    230 m
    230 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Geteilte Dörfer, geteilte Schlösser, geteilte Länder. Im Laufe der Jahrhunderte wurde hier, in der Gegend nordöstlich von Bad Könisghofen so einiges geteilt. Doch vieles hat mal mehr mal weniger unverhofft auch wieder zueinander gefunden. Auf dieser Radtour zwischen Bad Königshofen und der ehemaligen

  4. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:17
    41,7 km
    18,2 km/h
    280 m
    280 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Das Grabfeld ist eine der trockensten Regionen Bayerns. Die knapp 1.000 Meter Hohen Berge der Rhön "melken" die von Westen kommenden Regenwolken schlicht ab und es bleibt nicht mehr viel für das deutlich flacher und im sogenannten "Regenschatten" gelegene Grabfeld übrig. Dennoch entspringen auch hier

  5. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:16
    38,4 km
    17,0 km/h
    280 m
    280 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Mal mit spitzem Turm, mal mit Zwiebelhaube, mal aus Fachwerk, mal aus Feldstein oder Sandstein. Im Grunde prägen sie stets das Bild eines jeden Dorfes oder jeder Stadt. Religiöse Gebäude wie Kapellen, Kirchen und mancherorts auch Klöster prägen seit Jahrtausenden unser Land und unser Leben. Eingebettet

  6. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    01:59
    31,8 km
    16,0 km/h
    340 m
    340 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Hier ein romantisches Wasserschlösschen, dort ein mystischer See mitten im Wald. Ein ganzes Dorf voller Hexenhäuser und ein Park in dem Märchen beinahe wahrgeworden sind. All das ist das südwestliche Grabfeld, in dem die bewaldeten Hügel der Haßberge langsam in das Becken des Grabfeldgaus übergehen

  7. und haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    01:48
    28,2 km
    15,7 km/h
    170 m
    170 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Neben der wohl berühmtesten Sage rund um die Gründung der Stadt Königshofen, ranken sich bis heute noch so einige sagenumwobene Geschichten um Schlösser, Quellen und besondere Felsformationen hier im südöstlichen Grabfeld, dem malerischen Landstrich zwischen Bad Königshofen und den nördlichen Ausläufern der Haßberge.

  8. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:29
    44,5 km
    17,9 km/h
    400 m
    400 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Ein wilder Ritt durch die Epochen und Wirren der Zeit: von mittelalterlichen Städtchen über prunkvolle Barockschlösser und die Zeit der innerdeutschen Teilung und des eisernen Vorhangs, lässt sich auf dieser Tour Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben.

  9. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:39
    49,3 km
    18,7 km/h
    310 m
    310 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Eine Tour in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur und Biervielfalt Oberfrankens treffen.

  10. hat eine E-Bike-Tour geplant.

    vor einem Tag

    02:27
    39,0 km
    15,9 km/h
    320 m
    330 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Die Haßberge sind keine der Regionen, die mit einschlägigen Klischees um sich wirft oder mit weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten aufwartet. Vielmehr sind es die vielen kleinen historischen "Marker" die der Region ihren Charm und ihr heutiges Bild verleihen. Egal ob Adelsgeschlechter, Bistümer, unterschiedliche

  11. loading