komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
7

Naturpark Hohe Mark

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Naturpark Hohe Mark

Hier mitten in NRW zwischen Niederrhein, Münsterland und Ruhrgebiet liegt ein Naturpark? Ja, und was für einer! Du wirst überrascht sein wie abwechslungsreich unser Naturpark Hohe Mark Dich auf fast 2000km² in den Bann zieht: parkähnliche Landschaften mit Wiesen und Weiden, Hecken, Baumgruppen und Heideflächen grenzen an große Waldflächen und hügelige Gebiete. Immer wieder begegnen Dir Seepanoramen, geschützte Flussauen und Bäche. Wandere den neuen "Hohe Mark Steig" von Wesel bis Olfen und erlebe seine Wasserroute sowie abwechslungsreichen LandStreifer. Unser Wander-Tipp: besonders beeindruckend sind die Gebiete am nördlichen Rand des Ruhrgebietes, wo sich die Natur immer mehr Flächen zurückerobert, deren Landschaft in der Vergangenheit stark durch das Eingreifen des Menschen geprägt wurde.

Lieber nicht zu Fuß? Dann steige auf's Rad und genieße auf 280 km die "Hohe Mark RadRoute" und ihre Tagesschleifen. Die Strecke der Rundroute ist durchgehend ausgeschildert. Es begleiten Dich Hörerlebnisse, Gastgeber und jede Menge wunderbare Erlebnisse zwischen den tierischen Bewohnern der vielen Naturschutzgebiete im Naturpark Hohe Mark.
"Der „Hohe Mark Steig“ und die „Hohe Mark RadRoute“ werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) von der Europäischen Union und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert."

www.hohe-mark-steig.de/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    Historisch – Artesisch – Tierisch Gescher-Velen-Reken – Tagestour Hohe Mark RadRoute

    03:04
    51,9 km
    17,0 km/h
    130 m
    130 m
    und gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Diese 52 Kilometer Runde beginnt schon spannend mit dem Museumshof „Auf der Braem“ und dem Bienenmuseum. Wie lebte es sich auf dem Lande um 1920? Einen Eindruck vermittelt die Anlage des Museumshofes. Dazu gehören auch ein schöner kleiner Bauerngarten mit Kräutergarten und ein Backhaus. Einmal im Jahr

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    und gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      56 Kilometer Runde um Natur und Geschichte und sie beginnt in Heiden. Der erste Ort, den du anfährst, das sind die Düwelsteene, eine Megalithanlage, die etwa 3.470 - 2.760 vor Christus entstand. Sie sind das Wahrzeichen von Heiden und auch im Wappen der Gemeinde zu sehen.

      

      Übers Land geht es weiter in

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      25 Kilometer RadRunde durch eine wunderbare, vom Wasser durchzogene Landschaft und den Rhein immer im Blick. Dazwischen: Baukunst alter und neuerer Zeit.

      

      Auf der Rheinpromenade in Wesel beginnt diese außergewöhnliche RadRunde, die dich am kleinen aber feinen Yachthafen vorbeiführt. Dann geht es auf den

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    und gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Die kleinere Runde mit einer Länge von 9 Kilometern verläuft rund um den Halterner Stausee und hält Urlaubszauber im Gepäck, denn der Halterner Stausee liegt in schönste Waldkulisse eingebettet. Naturstrand und bezaubernde Rastmöglichkeiten inklusive.

      

      An der Strandpromenade geht’s auf deine Route und

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Die außerordentlich schöne 15 Kilometer Runde von Lembeck nach Klein-Reken beginnt in Lembeck, in der Nähe des Naturparkhauses Biologische Station Kreis Recklinghausen.

      

      Und da wäre schon der erste Tipp: unbedingt ansehen. Tief eingebettet in den Wald liegt das Naturparkhaus Biologische Station Kreis

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    1. 16. Januar 2024

      69 Kilometer RadRunde mit Möglichkeit zur Abkürzung. Im Rekener Ortsteil Maria Veen geht es auf deine Tour.

      Biologische Station oder Heubachwiesen, Wildpark Dülmen oder Halterner Stausee: Eine RadRunde, die es in sich hat! Kilometer um Kilometer erfährst du dir Natur und Kultur.

      

      Wenn du lieber auf Abku

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Du startest in Dülmen, ganz in der Nähe des Schlossgartens deine 29 Kilometer Tour, die dich zunächst ein Stückchen durch den Ort führt. Dann geht es hinaus in die Landschaft und du fährst in Richtung Buldern, durch Buldern hindurch und zum Bulderner See. Das schöne Panorama und die wunderbare Natur

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Zwischen dem Weißen und Schwarzen Venn, dem Letter Bruch und dem Merfelder Bruch bringt dich deine 19 Kilometer RadReise durch die typisch-einzigartige Wiesen- und Moorlandschaft des westlichen Münsterlandes. Seltene Tier- und Pflanzenarten begegnen dir auf dem Weg und Pause machen wird zu einem ganz

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor einem Tag

    und gefällt das.
    1. 15. Januar 2024

      53 Kilometer Runde, die am Bahnhof Dorsten/P+R Parkplatz ihren Ausgangspunkt hat, durch Dorsten führt, dann in das Umland und in Richtung Bottrop-Kirchhellen. Entlang der Ortschaft wird es auf dem Weg wieder ländlicher und dann geht’s in die Oase des Ruhrgebiets.

      

      Hier warten Naturschutzgebiete, Seen

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor einem Tag

    04:14
    15,8 km
    3,7 km/h
    180 m
    180 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 23. Juni 2023

      Eine Ganztageswanderung wartet mit unserem LandStreifer Haltern „Tiefe Berge, hohe Täler“ auf dich. Was zunächst wie ein Paradoxon klingen mag, ist auf dieser rund 16 Kilometer langen Rundtour Programm. Bei moderatem Auf und Ab erkundest du die Wälder des Hohemarkbuschs, genießt fantastische Ausblicke

  11. loading