komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
23

RobertO

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über RobertO

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen. Sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer."
- Antoine de Saint-Exupéry -
Als zertifizierter Wanderführer® im Deutschen Wanderverband (DWV) biete ich regelmäßig Wanderungen für den Eifelverein Ortsgruppe Brühl e.V. an. Unser aktuelles Wanderprogramm findet ihr auf unserer Homepage. Lust an einer unseren Wanderungen teilzunehmen? Auch Gäste sind herzlich eingeladen!

www.eifelverein-bruehl.de/

Distanz

5 683 km

Zeit in Bewegung

1074:54 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 19 Stunden

    Auf dem Rheinsteig von Bad Hönningen nach Linz – Eifelverein Ortsgruppe Brühl

    03:56
    13,6 km
    3,5 km/h
    350 m
    350 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Treffpunkt: Bahnhof Bad Hönningen, 53557 Bad Hönningen

      Uhrzeit: 10 bis 14/15 Uhr (gemeinsame Anreise mit dem ÖPNV ab Hürth um kurz vor 8 Uhr)

      Ansprechpartner und Anmeldung: Robert Offermanns, roberto_wandert@web.de

      

      Traumhafte Wanderwege, Singletrails sowie fabelhafte Fernsichten beschreiben diese knapp

  2. war wandern.

    vor 5 Tagen

    , und 115 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Im völlig zerstörten Stadtgebiet von Köln befanden sich zu Ende des 2. Weltkrieges unvorstellbare Menge an Trümmern und Schutt. Allein auf den Straßen lagen bis zu drei Mio. m3 Schutt. Die Masse der Trümmer wurde von Baufirmen mit Maschinen und schwerem Gerät beseitigt. Dennoch gab es 1946 einen Aufruf

  3. und waren wandern.

    23. Mai 2024

    , und 125 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Mehr als 60 Burgen konnte man einst in der Region am Mittelrhein zählen. Sie dienten in erster Linie der Verteidigung und Repräsentation. So mancher Burgherr kam aber auch durch die Zolleinnahmen aus der Rheinschifffahrt zu Wohlstand. 

      

      Eine der vielen Burgen war die Burg Rolandseck, unser erstes Ziel

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    21. Mai 2024

    gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Die Poller Wiesen kennt eigentlich fast jeder in Köln. Aber wer kennt schon die Bedeutung des Poller Milchmädchens? Sie erinnert an die Zeit als Milch für Poll ein wichtiger Teil des Wirtschaftslebens war. In Trachten schafften die Mädchen ihre weiße Ware auf Handkarren, Eselsfuhrwerken oder auch in

  5. und 6 andere waren wandern.

    14. Mai 2024

    , und 137 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Am 14. Mai ist der bundesweite „Tag des Wanderns“. Mit rund 350 Veranstaltungen haben auch in diesem Jahr wieder Wandervereine, Naturschutzgruppen, Unternehmen aber auch Schulen und Kindergärten an der Aktion teilgenommen.

      

      Für uns ging es mit insgesamt 10 gut gelaunten Wandernden entlang dem Rheinsteig

  6. und 11 andere waren wandern.

    10. Mai 2024

    , und 634 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute wanderten wir mit unserem Team "Wanderbar helfen" eine erneute Teamwanderung. Zum einen um unseren 4. PLATZ bei der Aktion "Bewegung hilft" gemeinsam zu feiern, zum anderen um wieder miteinander zu wandern.

      

      Unser Teamchef hatte dafür die Wanderung an der Urdenbacher Kämpe vorgeschlagen

  7. und waren wandern.

    8. Mai 2024

    04:06
    18,0 km
    4,4 km/h
    250 m
    250 m
    , und 95 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Unser Ziel war heute die Wahner Heide. Da es die letzten Tage viel geregnet hat, war es stellenweise noch sehr matschig.

      

      Gestartet sind wir am Bahnhof inTroisdorf, es ging zur Burg Wissem, unweit davon liegt ein Tierpark wo wir heute nur Rehe und Hirsche sehen konnten. Über die Wiesen und Weiden liefen

  8. und waren wandern.

    2. Mai 2024

    02:05
    11,6 km
    5,6 km/h
    330 m
    320 m
    , und 133 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Am Donnerstag wollten wir eigentlich einen Steig laufen. Die Wettervorhersage hat uns aber nahegelegt, eher eine Tour in Stadtnähe mit der Möglichkeit eines Abbruchs zu laufen.

      Diese Tour in Wuppertal war für diesen Tag also unser Plan B und was soll ich sagen, alles richtig gemacht.

      Geplant hatte ich

  9. und 8 andere waren wandern.

    19. April 2024

    00:35
    2,94 km
    5,1 km/h
    90 m
    80 m
    , und 155 anderen gefällt das.
    1. 19. April 2024

      Heute war eine schöne Wanderung zu den Streuobstwiesen und der Wipperaue bei Leichlingen durch den EV Brühl mit dem Wanderführer

      Aus Sicherheitsgründen wegen Starkregen und starken Windboen hat die Wanderung abgesagt, aber auch gleichzeitig den angemeldeten Personen eine Alternative

  10. war wandern.

    15. April 2024

    , und 145 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Im völlig zerstörten Stadtgebiet von Köln befand sich bei Kriegsende eine unvorstellbare Menge an Trümmern und Schutt. Allein auf den Straßen lagen bis zu drei Mio. m3 Schutt. Anders als in vielen Städten kam es in Köln für die Räumung der Trümmer nicht zu Zwangsverpflichtungen der Bevölkerung. Die Masse

  11. loading